|
|
aktueller Kurs
für
den aktuellen Kurs dürfen wir Sie mit diesem Link zu Fondsprofessionell verknüpfen
Informationen zum Fonds last update, 2. Mai 2006 Der ADVISORY ONE konnte das abgelaufene Monat erneut mit einem Plus von 2,16 % abschließen und liegt nunmehr seit Jahresbeginn mit 14,65 % im Plus. Das vergleicht sich mit einem Plus des Weltaktienindex (in EUR) von rund 2 %. Wir haben in Russland und selektiv in aussichtsreichen Werte (TEVA Pharma, LINDE, Phelps Dodge, European Minerals) Positionen aufgebaut und gleichzeitig den Veranlagungsgrad in Aktien um 10 % reduziert. In Summe wurde damit der "Bargeld und Anleiheteil" des Fonds auf knapp 25 % erhöht. Den USD hatten wir im abgelaufenen Monat zur Gänze abgesichert und konnten auch von dieser Seite im Fonds einen Mehrwert schaffen. Wir nehmen Gewinne in den steigenden Märkten mit und versuchen das Gesamtprofil des Fonds ruhiger auszurichten um den wahrzunehmenden Risikofaktoren (steigende Zinsen, explodierende Rohstoffpreise, starker zyklischer Zufluss von Investorengeldern aus dem psychologischem Entscheidungsspektrum, restriktive Geldmengenpolitik der Notenbanken) der Märkte Rechnung zu tragen. Ihr Management Team
last update, 3. März 2006 Werte Investoren, liebe Freunde und Geschäftspartner, das abgelaufene Monat wurde wiederum positiv abgeschlossen und der ADVISORY ONE - Fonds konnte um 2,3 % zulegen. Damit liegt die Kurssteigerung seit Jahresbeginn bei 11,27 %. Das Fondsmanagement-Team des ADVISORY ONE konzentriert sich unverändert an dem positiv erprobten Arbeitsrhythmus, der mittlerweile einen unverwechselbaren Stil repräsentiert. Dazu gehören folgende Kernelemente: 1. tägliche Kontrolle der Positionen des Fonds (Nachrichten, Trendverletzung, Volumen etc.) 2. Überprüfung der Einflussfaktoren (Währung, Zinsen, Rohstoffe, Politik etc.) 3. Erarbeitung und Umsetzung neuer Veranlagungsideen sowohl auf regionaler, branchenspezifischer und Einzeltitelebene. Wir arbeiten nach einem dualem Ansatz, indem die Basis die fundamentale Einschätzung darstellt und durch technische Signale im Timing unterstützt wird. 4. Gesamtausrichtung des Fonds auf ein attraktives Ertrags/Risikoprofil. 5. Die traditionelle Asset Allocation zu zeitlich festgelegten Terminen (meist Quartalsweise) wird durch die dynamisch und qualitativen Anpassungsprozesse ersetzt und ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal des Fonds. 6. Das Fondsmanagement stützt sich auf die langjährige Erfahrung von drei Senior-Fondsmanagern (Mag. Gerhard Hennebichler, Mag. Christian Hinum, Franz Weber). Dadurch ist neben einer effizienten laufenden Fondsbetreuung und Ideengenerierung (Syncron-Management) natürlich auch die Vertretungsfunktion durch die installierten Prozesse des Back-up Managements gegeben. LIPPER AWARD Das Fondsmanagement letztendlich auch mit Emotiionen zu tun hat, wurde wir am 23. Februar anläßlich der Verleihung des Oskars der Fondsbranche - dem LIPPER Fund AWARD - deutlich. Der ADVISORY ONE Fonds erhielt die begehrte Trophäe des LIPPER Fund AWARD in der Kategorie "Aktien Global flexibel - EUR" als bester Fonds weltweit in dieser Kategorie für den Zeitraum von 3 Jahren. Wir sind natürlich stolz auf diese Auszeichnung und danken vor allem unseren Kunden und Geschäftspartnern, die schon länger in unseren Managementstil vertraut haben und als Kunden natürlich auch am Erfolg im ADVISORY ONE sowie am LIPPER AWARD teilnehmen. Für uns ist dieser AWARD zugleich aber auch Verpflichtung, den Anforderungen und Erwartungen der Kunden auch in den nächsten Jahren gerecht zu werden. Herzlichen Dank Ihr Managementteam
last update, 2. Februar 2006 Werte Investoren, Der Monat Jänner verlief an den Märkten sehr selektiv und brachte für die USA und Japan praktisch Nullergebnisse während Europa, Osteuropa sowie China und einige Rohstoffmärkte überdurchschnittlich ansteigen konnten. Der Advisory ONE erreichte ein Monatsplus von 8,75 % und lag damit um ca 5,5 % über dem Weltaktienindex. Wir sind mit der Outperformance zufrieden und freuen uns mit unseren Kunden über den Erfolg der getroffen Titelselektion. Das erreichte Ergebnis ist eine gute Basis um darauf aufzubauen und aktiv und vorsichtig die nächsten Schritte zu setzen. Während wir auf der wirschaftlichen Seite mit starkem Momentum weltweit unterwegs sind, betrachten wir die zunehmende Irritation um den Iran als einen potentiell stark negativen Einflussfaktor im Jahresverlauf. Wir danken wie immer für Ihr Vertrauen und verbleiben Ihr Managementteam Gerhard Hennebichler, Christian Hinum, Franz Weber
Last update, 2. Jänner 2006 Liebe Freunde, werte Kunden und Geschäftspartner! Ich möchte mich - im Namen des gesamten Managementteams - herzlichst für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung bedanken. Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006 und hoffen, dass wir die erfolgreiche Geschäftsbeziehung auch im neuen Jahr fortsetzen und ausbauen können. Das Kalenderjahr 2005 haben wir mit einem Anstieg von 27,73 % abgeschlossen und somit den MSCI Weltaktienindex zum dritten Mal in Folge übertroffen. Damit erhöht sich der drei Jahresvorsprung auf 59,62% (absolute %). Wir gehen mit einer positiven Grundeinstellung in das neue Jahr, die sich in der hohen Aktienquote widerspiegelt und schätzen neben dem japanischen Markt auch den deutschen Aktienmarkt positiv ein. Demgegenüber finden wir die Bewertungen in Osteuropa, Russland und anderen aufstrebenden Regionen als angemessen und sehen das diesen Märkten beiwohnende latente Risiko nicht entsprechend diskontiert. Wir haben diese Märkte zuletzt stark in der Gewichtung reduziert und werden in Korrekturphasen einen Positionsaufbau überlegen. Wir werden auch in diesem Jahr mit all unserer Kraft und Dynamik - aber auch mit kritischem Geist - die Bewegungen an den Märkten verfolgen und so für den ADVISORY ONE das bestmögliche Resultat herausholen. Ihr Managementteam Gerhard Hennebichler, Christian Hinum, Franz Weber
Last update 2. Dezember 2005 Der Fonds ist im November um 6,09 % angestiegen. Der Veranlagungsgrad in Aktien wurde von unter 50 % auf nunmehr ca 85 % angehoben, wodurch wird auf die positive technische Entwicklung der Indices reagiert haben. Die Versicherungspositionen in Österreich (Uniqa, Wr. Städt.) entwickelten sich ebenso erfreulich wie die russischen Werte, die wiederum wesentlich zur Wertsteigerung beigetragen haben. Wir bereiten uns auf selektive Gewinnmitnahmen in überkauften Aktien vor und werden den Veranlagungsgrad geringfügig reduzieren.
Ihr Managementteam.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||