|

|
Antworten auf häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich die Advisory-Investmentfonds kaufen?
Die Advisory-Investmentfonds sind Investmentfonds nach österreichischem Investmentfondsgesetz und können prinzipiell über alle Banken und verschiedenen konzessionierten Finanzdienstleistungsunternehmen erworben werden. Eine kostengünstige Variante ist ein Erwerb der Fondsanteile direkt über Vermittlung der Advisory Invest GmbH.
2. Kann ich da nur Advisory Fonds kaufen oder ....?
Die Advisory Invest hat durch umfangreiche Vertriebsabkommen einen Zugriff auf alle namhaften Fonds von in- und ausländischen Investmentfondsgesellschaften, die in Österreich zum Vertrieb zugelassen sind.
3. Wie funktioniert ein Kauf von Fondsanteilen?
Nach der Erhebung ihres Investmentzieles und einer ausführlichen Anlageberatung können wir ihnen die geeigneten Fonds zur Erreichung ihres Anlagezieles ausarbeiten und ein Fondsportfolio zusammenstellen.
Mittels eines Zeichnungsantrages beantragen Sie nun den Erwerb der entsprechenden Fondsanteile.
Sollten Sie noch über keine Depotverbindung bei einer Bank verfügen, beraten und unterstützen wir bei der Eröffnung einer Konto/Depotverbindung bei der Bank ihrer Wahl.
Wir empfehlen ihnen, beim Kauf von Advisory-Fonds ein Wertpapierdepot bei der Constantia Privatbank
bzw. über die direktanlage.at einzurichten.
4. Kann die Advisory Invest auf mein Konto/Depot zugreifen?
Es handelt sich um ein legitimiertes Konto/Depot, das auf ihren Namen lautet. Das Konto/Depot wird bei einer Bank geführt und ist zu keinem Zeitpunkt in unserem Einflussbereich. Die Advisory Invest hat somit keinen Zugriff auf Ihr Konto/Depot.
5. Ich besitze bereits ein Konto/Depot. Wie kann ich in diesem Fall Advisory-Fonds erwerben?
Auf die gleiche, einfache Art und Weise wie unter Frage 3 beschrieben. Zusätzlich wird beim Kauf im Zeichnungsantrag ein Übertrag der erworbenen Anteile auf das Depot Ihrer Bank in Auftrag gegeben. Der damit verbundene Mehraufwand für die Übertragung der Fondsanteile beträgt ca.
€40,- .
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Advisory Fonds direkt bei Ihrer Depotbank zu erwerben. Sie sollten in diesem Fall jedenfalls überprüfen, ob diese Kaufvariante für Sie kostenmäßig die interessanteste Variante darstellt.
6. Kann ich Advisory Fonds auch ansparen?
Ansparpläne sind auf einem Depot der Constantia Privatbank möglich. Sie erwerben monatlich Fondsanteile über einen fixen Betrag, der mittels eines Lastschriftauftrages automatisch von Ihrem Giro-Konto abgebucht wird. Zum Beginn eines Ansparplanes sind darüber hinaus 12 Monatsteile als Erstveranlagung zu investieren.
Bei einer monatlichen Ansparrate von über 370,- € entfällt die
Erstveranlagung.
Mit einem Ansparplan nutzen Sie die Schwankung der Börsen effizient aus und müssen nicht einen angesparten größeren Betrag, zum womöglich weniger optimalen Zeitpunkt, auf einmal investieren. Eine ideale Form des Vermögensaufbaus!
7. Gibt es ein Mindestinvestment?
Ja. Beim Ansparplan ist der Mindestbetrag 100,- Euro pro Monat, bei einer Einmalanlage ist der Mindestbetrag
3.600,- Euro, der jedoch auf zwei Fonds aufgeteilt werden kann.
8. Wie funktioniert ein Verkauf?
Der Verkauf von Fondsanteilen aus Ihrem Konto/Depot bei der Constantia Privatbank kann einerseits über die Advisory Invest in Auftrag gegeben werden oder aber von Ihnen direkt initiert werden. In beiden Fällen ist eine rechtsgültig unterschriebene, schriftliche Verkaufsmitteilung an die Constantia Privatbank zu übermitteln bzw. zu faxen.
9. Wie kommen ich zu Informationen?
Wenn sie Ihren Fonds über die Advisory Invest oder einen Ihrer Mitarbeiter zeichnen, werden Sie, wenn Sie das wünschen, in eine Mailingliste aufgenommen und erhalten via e-mail oder per Post Informationen in dem gewünschten Zeitintervall. Sollten Sie Advisory-Fonds über ihre Hausbank erwerben, können wir Ihnen direkt nur dann Informationen zukommen lassen,, wenn wir Ihre Anschrift bzw. e-mail kennen.
Darüber hinaus können Sie auf umfangreiche Informationen zu unseren Fonds im Internet zugreifen.
10. Weitere Fragen?
Wir laden sie ein, bei Fragen mit uns in Kontakt zu treten. Eine gute Geldanlage erfordert eben neben guter Beratung auch eine vertrauensvolle Beziehung. Dazu ist ein persönliches Gespräch ein guter erster Schritt in einer potentiell langjährigen Geschäftsbeziehung.
|